Wirtschaftsweiser

Wirtschaftsweiser
Wịrt|schafts|wei|ser <vgl. Weiser:
jmd., der Mitglied des Sachvertändigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaftsweiser — Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, umgangssprachlich die fünf Wirtschaftsweisen genannt, ist ein Gremium, das im Jahr 1963 eingesetzt wurde. Es befasst sich wissenschaftlich mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Franz (Volkswirt) — Wolfgang Franz (* 7. Januar 1944 in Nassau) ist ein deutscher Volkswirt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen und Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Altgefäll — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Arlinger — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Austan Dean Goolsbee — (* 1969 in Waco, Texas) ist ein US amerikanischer Ökonom. [1] Er ist derzeit der Robert P. Gwinn Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Chicago Graduate School of Business. Zudem ist er auch Forschungs Fellow der American… …   Deutsch Wikipedia

  • Bert Rürup — Hans Adalbert „Bert“ Rürup (* 7. November 1943 in Essen) ist Gründer und Vorstandsmitglied der MaschmeyerRürup AG und ehemaliger „Wirtschaftsweiser“. Inhaltsverzeichnis 1 Berufslaufbahn 2 Politische Tätigkeiten 3 Öffentliche Wahrnehmung …   Deutsch Wikipedia

  • Brötzingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzwissenschaften — Die Finanzwissenschaft ist neben der Wirtschaftstheorie und der Wirtschaftspolitik eine dritte klassische Disziplin innerhalb der Volkswirtschaftslehre und hat die wirtschaftlichen Aspekte der öffentlichen Haushalte zum Gegenstand. Im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für elektromechanische Konstruktionen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Technische Universität Darmstadt Gründung 10. Oktober 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Mindestlohn — Ein Mindestlohn ist ein in der Höhe festgelegtes, kleinstes rechtlich zulässiges Arbeitsentgelt. Die Festsetzung erfolgt durch eine gesetzliche Regelung, durch eine Festschreibung in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag oder implizit durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”